Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

Frohe Ostern!
-*-
¡Felices Pascuas!
...

23 0

Barcelona International Model United Nations (BIMUN) ESADE ist eine dreitägige MUN-Konferenz, die eine außergewöhnliche Gelegenheit für junge Menschen bietet, in die Welt der internationalen Beziehungen einzutauchen. Die Teilnehmer können durch die Augen der Delegierten der Vereinten Nationen sehen, wie die globale Gemeinschaft mit internationalen Krisen umgeht.
-*-
Barcelona International Model United Nations (BIMUN) ESADE es una conferencia MUN de tres días que ofrece una oportunidad excepcional para que los jóvenes se sumerjan en el mundo de las Relaciones Internacionales. Los participantes pueden ver a través de los ojos de los delegados de las Naciones Unidas cómo la comunidad global aborda las crisis internacionales.
...

81 0

Fibi Freudiger hat bei "Jugend debattiert" den 3. Platz belegt! Wir gratulieren herzlichst!
-*-
Fibi Freudiger ha conseguido el 3er puesto en `Jugend debattiert` (Los jovenes debaten). ¡Enhorabuena, Fibi!
...

49 0

Naomi ist eine talentierte Schülerin der neunten Klasse, die auf unserer "Wall of Fame" für ihr außergewöhnliches Talent im Tanzen anerkannt wurde. Sie hat eine große Hingabe und Leidenschaft für die Tanzkunst gezeigt und im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Preise gewonnen, darunter internationale Auszeichnungen. Mach weiter so, Naomi!
-*-
Naomi es una talentosa estudiante de noveno grado que ha sido reconocida en nuestro "Wall of Fame" por su excepcional habilidad en el baile. Ha demostrado una gran dedicación y pasión por la danza, logrando numerosos premios a lo largo de su trayectoria, incluidos reconocimientos internacionales. ¡Sigue brillando en el escenario, Naomi!
...

56 1

Letzte Woche hatten wir die Ehre, die talentierte Illustratorin und Schriftstellerin Violeta Monreal im Colegio Alemán de Málaga begrüßen zu dürfen!
Violeta, die für ihre unglaubliche Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur bekannt ist, hat einen unauslöschlichen Eindruck in den Herzen unserer Schüler hinterlassen.
Während ihres Besuchs teilte Violeta ihre Leidenschaft für das Lesen und Illustrieren und inspirierte die Kinder, ihre Kreativität zu entdecken und ihre eigenen Geschichten zu erzählen.
Die Verbindung zwischen Violeta und unseren Schülern war zauberhaft, jedes Lachen und jede Frage spiegelte die Begeisterung wider, die die Literatur bei den Jüngsten auslöst.
Darüber hinaus signierte Violeta Exemplare ihrer Bücher, was diesen Tag für alle zu einer unvergesslichen Erinnerung machte.
Wir danken Violeta Monreal für ihren Besuch und dafür, dass sie ihr Talent und ihre Weisheit mit uns geteilt hat.
Wir hoffen, dass wir sie bald wiedersehen!
-*-
¡La semana pasada hemos tenido el honor de recibir a la talentosa ilustradora y escritora Violeta Monreal en el Colegio Alemán de Málaga!
Violeta, conocida por su increíble trabajo en la literatura infantil y juvenil, ha dejado una huella imborrable en los corazones de nuestros estudiantes.
Durante su visita, Violeta compartió su pasión por la lectura y la ilustración, inspirando a los niños a explorar su creatividad y a contar sus propias historias.
La conexión entre Violeta y nuestros alumnos fue mágica, cada risa y cada pregunta reflejaron el entusiasmo que genera la literatura en los más jóvenes.
Además, Violeta firmó ejemplares de sus libros, convirtiendo este día en un recuerdo inolvidable para todos.
Agradecemos a Violeta Monreal por su visita y por compartir su talento y sabiduría con nosotros. Esperamos verte de nuevo pronto!
...

35 0

Im März machten alle Kindergartengruppen einen tollen Ausflug auf den Bauernhof! Dort gab es so viel zu entdecken: Wir haben viele Tiere aus nächster Nähe gesehen, durften sogar reiten und unsere eigene leckere Marmelade herstellen. Ein Tag voller Spaß, Abenteuer und neuer Erfahrungen!
-*-
En marzo, todos los grupos del infantil hicieron una excursión genial a una granja ¡Había tanto por descubrir! Vimos muchos animales, montamos a caballo y hicimos nuestra propia mermelada. ¡Un día lleno de diversión, aventuras y nuevas experiencias!
...

67 0

Der Frühling ist da! Im Monat März erlebten wir in der Sternengruppe ein kleines Wunder: Die Raupe Nimmersatt verwandelte sich in einen wunderschönen Schmetterling!
Außerdem lernten wir die Tiere auf dem Bauernhof in Liedern, Geschichten und Kreisspielen kennen. Ein unvergesslicher Abschluss war der Besuch auf dem Bauernhof, bei dem wir die Tiere entdeckten und die Natur in vollen Zügen genossen.
-*-
¡La primavera ya está aquí! En marzo, vivimos un pequeño milagro en el grupo de las estrellas: ¡la oruga Nimmersatt se convirtió en una preciosa mariposa!
También aprendimos sobre los animales de la granja a través de canciones, cuentos y juegos en círculo. La gran final inolvidable fue la visita a la granja, donde descubrimos los animales y disfrutamos al máximo de la naturaleza.
...

19 0

Ein bunter März in der K2!
Der Monat startete mit viel Spaß und Farbe bei unserem fröhlichen Karneval. Danach haben wir den Frühling begrüßt, die spannende Verwandlung der Raupe Nimmersatt entdeckt und unserer Kreativität freien Lauf gelassen.
Ob Basteln, Backen oder Staunen – es war ein Monat voller schöner Erlebnisse!
-*-
Un marzo lleno de color en K2
El mes comenzó con mucha diversión y color en nuestro alegre carnaval. Después dimos la bienvenida a la primavera, descubrimos la emocionante transformación de la oruga Nimmersatt y dimos rienda suelta a nuestra creatividad.
Ya sea haciendo manualidades, horneando o maravillándonos, ¡ha sido un mes lleno de experiencias maravillosas!
...

49 2

Der Frühling ist in der Sonnengruppe K4 angekommen!
Im März haben wir den Frühling mit seinen bunten Farben willkommen geheißen! Mit spannenden Experimenten, Liedern und Spielen haben wir entdeckt, wie die Natur erwacht. Unsere Handpuppe Conni hat uns zum Bauernhof mitgenommen und uns gezeigt, welche Tiere dort leben und wo unsere Lebensmittel herkommen. Wir haben gelernt wie man Kühe melkt und Schafe schert und durften als Bauern und Bäuerinnen im Sport echte Bauernhof-Aufgaben meistern. Außerdem haben wir die Geschichte der Raupe Nimmersatt durch Lieder, Spiele und Bildertheater erlebt und selbst nacherzählt.
-*-
¡La primavera ha llegado al grupo de sol K4!
En marzo, ¡dimos la bienvenida a la primavera con sus brillantes colores! Descubrimos cómo despierta la naturaleza con emocionantes experimentos, canciones y juegos. Nuestra marioneta Conni nos llevó a la granja y nos enseñó qué animales viven allí y de dónde viene nuestra comida. Aprendimos a ordeñar vacas y a esquilar ovejas y pudimos dominar las tareas reales de la granja como granjeros durante la clase de deporte. También experimentamos y volvimos a contar la historia de “La oruga muy hambrienta” a través de canciones, juegos y teatro de imágenes.
...

37 0
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Klassenfahrt der 6. Klasse nach Tarifa

Unsere 6. Jahrgangsstufe hatte das Glück, eine unvergessliche Klassenfahrt ins Kitesurfcamp nach Tarifa zu unternehmen. Vom 2. bis 6. Juni erlebten wir eine Woche voller Abenteuer, Sport und Teamgeist direkt an der wunderschönen Küste Andalusiens.

Das Programm des Tarifa Kitesurfcamp bot uns täglich aufregende Aktivitäten, die uns nicht nur das Kitesurfen näherbrachten, sondern auch unsere Klassengemeinschaft stärkten. Die Schülerinnen und Schüler wurden von erfahrenen Betreuern in die Grundlagen des Kitesurfens eingeführt. Es war faszinierend, wie schnell alle Fortschritte machten – vom ersten Mal den Kite fliegen lassen bis hin zu den ersten erfolgreichen Versuchen auf dem Wasser.

Neben dem Kitesurfen gab es auch zahlreiche andere Aktivitäten. Wir erkundeten die Strände von Tarifa, machten eine Wanderung in die nahegelegenen Dünenlandschaften und lernten viel über die Natur und die Bedeutung des Umweltschutzes. Abends genossen wir gemeinsame Spiele und Wanderungen an den Strand, bei denen wir den Tag ausklingen ließen und die Sterne über dem Meer beobachteten.

Das Camp selbst war hervorragend organisiert, mit komfortablen Unterkünften und köstlichem Essen. Besonders beeindruckend war die positive Atmosphäre, in der jeder Schüler/jede Schülerin individuell gefördert wurde. Die Woche in Tarifa hat nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler erweitert, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Klasse gestärkt.

Am Ende der Woche waren sich alle einig: Diese Klassenfahrt war ein einmaliges Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Klassen 6a und 6b sind mit dem Wunsch nach Hause gefahren, auch in Zukunft weiterhin Surfen zu lernen und eine unvergessliche Woche erlebt zu haben.

Ein großes Dankeschön an alle, die diese tolle Fahrt möglich gemacht haben!

Klassenlehrerinnen A. Bange und F. Tenuta

Der Videogruss des Schulleiters

Sportbegegnung 2024

Am Dienstag war der erste Tag der Sportbegegnung 2024 der iberischen Halbinsel in Lissabon. Teams aus Lissabon, Porto, Madrid und Malaga treten in den Sportarten Volleyball, Fußball, Basketball und Handball an. Hier die Teamfotos.